Gehübungen für Senioren, 5 Schlüsselpunkte meistern
Mar 10, 2023
Smartwatch mit Blutdruck
Ältere Freunde möchten gesünder sein und länger leben. Das Festhalten an angemessener Bewegung ist eine sehr gute Art der Lebenskonditionierung. Ältere Menschen, die lange körperlich aktiv sind, haben eine bessere kognitive Funktion und ein geringeres Sturzrisiko.
Heute stellen wir Ihnen eine Art von Übung vor, die sich sehr gut für ältere Freunde eignet – Gehübungen.
Gehen ist eine der besten Bewegungsformen für ältere Erwachsene
Im Vergleich zu anderen Übungsmethoden eignet sich das Gehtraining eher für ältere Freunde, um körperliche Aktivitäten durchzuführen, und seine Vorteile spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden zwei Aspekten wider.
- Zuallererst ist Gehtraining einfach und leicht: Sie brauchen keine Ausrüstung oder Einrichtungen, Sie müssen nur Ihre Beine öffnen und ein gewisses Maß an Aktivität aufrechterhalten.
- Zum anderen lässt sich die Intensität des Gehtrainings flexibel steuern. Normalerweise ist Gehen eine Art Aerobic-Übung mit mittlerer Intensität, aber ältere Freunde, die nicht in guter körperlicher Verfassung sind, können auch die Geschwindigkeit reduzieren und gemäß ihren eigenen Bedingungen mäßig trainieren.
Ältere Menschen bestehen auf Gehübungen, 5 Dinge, die Aufmerksamkeit erfordern
Gehübungen sind eine gute Übungsmethode für ältere Freunde, aber wie man vernünftig trainiert, muss immer noch beachtet werden.Heute werde ich die wichtigsten Punkte und Vorsichtsmaßnahmen in 5 Aspekten vorstellen.
-
Das erste ist die Sportstätten.
Gehübungen oder Gehübungen für Senioren können, wenn entsprechende Geräte zu Hause vorhanden sind, natürlich auch zu Hause durchgeführt werden, aber im Vergleich zu Gehübungen in Innenräumen ist es für betagte Freunde eher empfehlenswert, zur Bewegung ins Freie zu gehen.
Bei der Wahl des Sportplatzes empfiehlt es sich, möglichst einen Ort im Freien mit frischer Luft zu wählen, gleichzeitig auf die Ebenheit des Platzes zu achten und das Sicherheitsrisiko eines Sturzes zu vermeiden. Es wird nicht empfohlen, am Straßenrand mit starkem Verkehr zu gehen. Auch Staub, Autoabgase etc. wirken sich auf unsere Gesundheit aus.
-
Der zweite Punkt ist die Wahl der Trainingszeit.
Für die Trainingszeit machen einige ältere Freunde gerne morgens nach dem Aufstehen Gehübungen, während einige ältere Freunde abends vielleicht Gehübungen machen.
Was die Wahl der Bewegungszeit anbelangt, ist diese natürlich flexibel steuerbar und stellt mit diesen Zeiträumen kein Problem dar. Im Vergleich zu diesen beiden Zeiträumen empfiehlt es sich jedoch, älteren Menschen beim Gehen die Dämmerung zu wählen. Gleichgewicht, Flexibilität und Koordination des menschlichen Körpers sind im Allgemeinen zur besten Tageszeit, daher kann das Gehen zu dieser Zeit die Trainingssicherheit besser gewährleisten.
-
Der dritte Punkt ist die Trainingsintensität und -häufigkeit.
Beim Gehsport kann die Trainingsintensität flexibler gesteuert werden. Für gesunde ältere Freunde kann das empfohlene Gehtempo 120 Schritte pro Minute erreichen, und die tägliche Trainingszeit sollte mindestens etwa 30 Minuten betragen. In Bezug auf die Trainingshäufigkeit sollten Sie, wenn Sie darauf bestehen, lange zu gehen, mindestens 5 Mal pro Woche trainieren. Bei älteren Freunden, die schwach oder krank sind, können Sie die Intensität und Häufigkeit des Trainings je nach Situation moderat reduzieren.
-
Der vierte Punkt ist, beim Gehen und Trainieren auf die Wahl der Kleidung zu achten.
Zuallererst ist die Wahl der Schuhe hervorzuheben: Die Schuhe, die ältere Menschen für den Gehsport wählen, müssen erstens zu ihren Füßen passen, zweitens sollten die Sohlen elastisch und weich sein, um das Fußgewölbe und die Fußsohlen zu stützen und zu schützen. Das Muster der Sohle sollte vorzugsweise gute Anti-Rutsch-Eigenschaften aufweisen, wodurch die Gesundheit der Füße besser geschützt und das Sturzrisiko verringert werden kann.
Neben Schuhen sollte beim Spazierengehen und Sport die Kleidung relativ locker, schweißaufnehmend und nicht zu eng sitzen, gleichzeitig sollte man darauf achten, die Temperatur zu verändern und entsprechend zu erhöhen oder zu senken Kleidung.
-
Der fünfte Punkt, auf den es zu achten gilt, ist die Sportsicherheit.
Tatsächlich nimmt mit zunehmendem Alter die Fähigkeit ab, körperliche Betätigung auszugleichen, und es können auch die Auswirkungen chronischer Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Osteoporose hinzukommen. Bei der Übung älterer Menschen sollte besonderes Augenmerk auf den Sicherheitsschutz der Übung gelegt werden.
Und das gleiche gilt für das Gehen. Wenn ältere Menschen spazieren gehen und Sport treiben, sollten sie, sofern die Bedingungen es zulassen, versuchen, so viel wie möglich zusammen zu gehen, und sie können bei Unfällen aufeinander aufpassen.
Bevor Sie mit dem Gehen beginnen, wird empfohlen, zuerst Ihre Hände und Füße zu bewegen und Aufwärmaktivitäten durchzuführen. Während des Gehens sollten Sie Ihren ganzen Körper entspannen, Ihre Aufmerksamkeit konzentrieren, die Straßenoberfläche beobachten und wach bleiben, um Stürze zu vermeiden und Verletzungen. Es wird nicht empfohlen, unmittelbar nach einer Mahlzeit oder auf nüchternen Magen zu gehen, da das Risiko einer Hypoglykämie durch postprandiale Hypotonie und Fasten sowie die Beschwerden des Verdauungstrakts, die durch körperliche Anstrengung nach einer Mahlzeit verursacht werden, erwähnenswert sind.
Beim Wandern ist auch die Wahl der Sportgeräte besonders wichtig. Die BP Smartwatch eignet sich hervorragend zur Gesundheitsüberwachung und kann Ihren Blutsauerstoff, Ihre Herzfrequenz, Ihre Körpertemperatur usw. genau verfolgen.