Sollten Sie Sport treiben, wenn Sie krank sind?

Beste Fitbit Smartwatch

 


Wir alle wissen, dass uns regelmäßige Bewegung gesund hält: Sie senkt das Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes und Herzerkrankungen, hilft bei der Gewichtskontrolle und stärkt das Immunsystem. Doch wie wirkt sich Sport bei Krankheit auf die Genesung aus?

 

1. Kann ich trotz Krankheit Sport treiben?

 

Wenn Sie krank sind, möchten Sie sich schnell erholen, aber es kann schwierig sein zu wissen, wann Sie Sport treiben und wann Sie sich ausruhen sollten. Manchmal hat jemand das Gefühl, dass seine Erkältung nach dem Training vollständig verschwunden ist, während andere sich schlechter fühlen.

Wie beurteilen? Welches Ausmaß an Symptomen kann ausgeübt werden?

Beurteilt nach den Kriterien "über dem Hals".

Wenn Sie nur einige Nackensymptome haben, wie z. B. verstopfte Nase, Niesen, Ohrenschmerzen, dann können Sie Sport treiben (natürlich müssen Sie auf die Intensität des Trainings achten, hochintensives HIIT und ähnliches sollten Sie nicht machen). vorerst können Sie ein wenig anaerob, aerob, nicht zu müde machen)

Wenn Sie Symptome unterhalb des Halses haben (einschließlich systemischer), wie Übelkeit, Gliederschmerzen, Fieber, Durchfall, Husten oder Engegefühl in der Brust, ruhen Sie sich aus, bis Sie sich erholt haben.

 

 

2. Situationen, in denen Sie trainieren können

 

A. Leichte Erkältung

Eine leichte Erkältung ist eine Virusinfektion der oberen Atemwege (Nase und Rachen). Während die Symptome von Person zu Person variieren, leiden die meisten Menschen mit einer Erkältung unter verstopfter Nase, Kopfschmerzen, Niesen und leichtem Husten. Wenn Sie eine leichte Erkältung haben. Sie müssen sich nicht zur Ruhe zwingen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie noch die Kraft haben, sich zu bewegen. Natürlich kann es sein, dass Sie nicht so gut in Form sind wie sonst und das reguläre Trainingsvolumen wahrscheinlich nicht absolvieren können, Sie können erwägen, die Intensität der Übung zu reduzieren oder die Zeit zu verkürzen.

Aber denken Sie daran, dass Sie andere Menschen anstecken können. Waschen Sie sich häufig die Hände und bedecken Sie Mund und Nase, wenn Sie niesen oder husten.

 

b. Schmerzen im Ohr

Dies ist ein scharfer, brennender Schmerz, auf einer oder beiden Seiten. Ohrenschmerzen treten bei Erwachsenen häufiger auf, wenn Schmerzen von anderen Teilen des Rachens auf das Ohr übertragen werden, und manchmal begleitet von einer Infektion der Eustachischen Röhre, die Schmerzen beim Schlucken verursacht. Die meisten Ohrenschmerzen können unangenehm sein und Kopfschmerzen verursachen.

 

c. Verstopfte Nase

Wenn Sie nur eine leichte Verstopfung haben, kann Bewegung helfen, Ihre Nasenwege zu öffnen und Ihnen zu helfen, besser zu atmen. Ein wenig leichtes Cardio wie Spazierengehen oder Radfahren ist in Ordnung. Wenn Sie darauf bestehen, ins Fitnessstudio zu gehen, insbesondere wenn Sie eine laufende Nase haben und niesen, wischen Sie die Geräte nach dem Gebrauch ab, um eine Verbreitung des Virus zu vermeiden.

Wenn die verstopfte Nase von Fieber oder anderen Symptomen wie Husten oder Engegefühl in der Brust begleitet wird, sollten Sie erwägen, das Training einzustellen und sich für eine gewisse Zeit auszuruhen.

 

d. Leichte Halsschmerzen

Halsschmerzen werden in der Regel durch eine Erkältung wie eine Erkältung oder Grippe verursacht. Wenn Sie leichte Halsschmerzen haben, die durch eine Erkältung oder Allergie verursacht werden, dann ist das Training wahrscheinlich sicher, aber reduzieren Sie wieder die Intensität und Zeit des Trainings und bleiben Sie einfach aktiv. Mit Salzwasser im Hals gurgeln und viel Wasser trinken lindert Halsschmerzen, da eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr die Schleimhaut der oberen Atemwege feucht hält und die Barrierefunktion der Schleimhaut aufrechterhält.

In einigen Fällen, wie Halsschmerzen mit Fieber, Husten oder Schluckbeschwerden, sollte das Training bis zur vollständigen Genesung ausgesetzt werden.


Achten Sie bei Krankheit besonders auf die Trainingsintensität! Verwenden Sie die BP Smartwatch, um Ihre Körpertemperatur, Atemfrequenz und Ihren Blutdruck zu überwachen, damit Sie über Ihre körperliche Verfassung auf dem Laufenden bleiben.