Unter welchen Umständen ist es nicht zum Trainieren geeignet?
Mar 16, 2023
Smartwatch Für Die Gesundheit
Auch wenn Sie ein Fitnessexperte sind, müssen Sie bei einer schweren Krankheit mit Ihrer Fitness warten! Werfen wir einen Blick darauf, welche Krankheiten nicht für Bewegung geeignet sind? Ab wann kann ich wieder Sport treiben?
1. Bedingungen, die nicht zum Training geeignet sind
Es wird nicht empfohlen, Sport zu treiben, wenn die folgenden Symptome auftreten: Bitte ruhen Sie sich vollständig aus und trainieren Sie nach vollständiger Genesung.
-
Fieber
Fieber wird am häufigsten durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht und die Körpertemperatur übersteigt 37 Grad Celsius. Fieber kann Schwäche, Dehydrierung, Muskelschmerzen und Appetitlosigkeit verursachen. Sport zu treiben, während Sie Fieber haben, kann das Risiko einer Dehydrierung erhöhen. Fieber reduziert Muskelkraft und Ausdauer, beeinträchtigt Präzision und Koordination und erhöht das Verletzungsrisiko. Sport während du Fieber hast, kann deine Symptome verschlimmern. Aus diesen Gründen ist es am besten, sich auszuruhen und auf Sport zu verzichten, während Sie Fieber haben.
-
Häufiger Husten
Husten ist die normale Reaktion des Körpers, um Sekrete (Schleim) aus den Atemwegen auszustoßen, die helfen, Sie gesund zu halten. Häufiges Husten kann jedoch ein Symptom einer Atemwegsinfektion wie einer Erkältung, Grippe oder sogar einer Lungenentzündung sein. Ein anhaltender Husten kann das Atmen erschweren, sodass Sie kurzatmig und schnell müde werden, wenn sich Ihre Herzfrequenz während des Trainings erhöht. Husten ist eine der Hauptursachen für die Ausbreitung von Krankheiten wie der Grippe. Wenn Sie mit Husten ins Fitnessstudio gehen, können Sie andere anstecken.
-
Magenschmerzen
Krankheiten, die das Verdauungssystem betreffen, wie z. B. die Magen-Darm-Grippe, können schwere Symptome verursachen. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Magenkrämpfe und verminderter Appetit sind häufige Symptome, die mit Magenschmerzen einhergehen. Durchfall und Erbrechen bergen das Risiko einer Dehydrierung, die das Training verschlechtern kann. Wenn Sie Bauchschmerzen haben, erhöhen Sie Ihr Verletzungsrisiko während des Trainings. Zudem sind viele Magen-Darm-Erkrankungen hoch ansteckend und können leicht andere anstecken.
-
Grippesymptome
Influenza ist je nach Ausmaß der Infektion viel schwerwiegender als eine Erkältung, und es gab in der Weltgeschichte mehrere Grippepandemien, die unzählige Menschen getötet haben. Zu den durch Grippe verursachten Symptomen gehören Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Husten usw. Die meisten Menschen erholen sich in weniger als zwei Wochen, aber die Erholung kann sich verzögern, wenn Sie zwischendurch Sport treiben. Influenza ist ein hochansteckendes Virus, das sich hauptsächlich durch winzige Tröpfchen verbreitet, die beim Sprechen, Husten oder Niesen in die Luft abgegeben werden.
2. Wann werden Sie wieder fit sein?
Viele Menschen wollen fit werden, nachdem sie fit geworden sind, hauptsächlich um Spaß am Sport zu haben. Natürlich kann regelmäßige Bewegung die Immunität stärken. Die offizielle Rückkehr wird jedoch erst möglich sein, wenn sich der Leichnam vollständig von der Krankheit erholt hat.
Nehmen Sie es einfach!
Natürlich sind viele Menschen süchtig nach Bewegung und befürchten, dass sie sofort Muskeln und Kraft verlieren, wenn sie krank sind und sich ausruhen und in dieser Zeit nicht trainieren, aber das ist nicht der Fall. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Kraft bei den meisten Menschen etwa 10 Tage nach Beendigung des Trainings nachlässt, wobei der Muskelabbau etwa 3 Wochen ohne Training beginnt.
Wenn sich Ihre Symptome allmählich bessern, können Sie sich nach und nach von kurzzeitigen Übungen mit geringer Intensität anpassen und erholen. Denken Sie daran, während des Trainings viel Wasser zu trinken. Natürlich können Sie sich schwach fühlen, besonders wenn Sie sich erholen, und es ist wichtig, darauf zu achten, wie Sie sich fühlen.
Darüber hinaus haben Sie vielleicht das Gefühl, dass sich Ihre Symptome gebessert haben, aber die Krankheit ist zu diesem Zeitpunkt immer noch relativ ansteckend und Sie können die Krankheit immer noch auf andere übertragen. Es ist jedoch wichtig, auf die Stimme Ihres Körpers und den Rat Ihres Arztes zu hören, wenn Sie entscheiden, ob Sie sich für intensivere Aktivitäten ausreichend erholen möchten.
Achten Sie unbedingt darauf, ob Sie im Krankheitsfall Sport treiben können! Auch wenn Sie nicht trainieren können, kann die BP Smartwatch Sie trotzdem begleiten und Ihre Körperdaten wie Blutsauerstoff, Atemfrequenz, Körpertemperatur überwachen.